Eine Woche lang verwandelte sich die Geestdörfer Grundschule in bunte afrikanische Dörfer. Unter der Leitung von Trommellehrer Leo vom Trommelzauber erlebten Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Reise in die Welt der afrikanischen Rhythmen.
Jeden Tag wurde mit viel Begeisterung und Elan getrommelt, gesungen und getanzt. Die Kinder lernten nicht nur verschiedene Trommeltechniken kennen, sondern erfuhren im Projektunterricht viel über die fremde Kultur, das ferne Land und unbekannte Traditionen. Dabei standen Gemeinschaft, soziales Miteinander und die Neugier, etwas Fremdes kennen und lieben zu lernen, im Mittelpunkt. Gemeinsam im Rhythmus zu bleiben, einander zuzuhören und als Gruppe etwas zu gestalten, machte die Projektwoche zu einem besonderen Erlebnis.
Den krönenden Abschluss bildete die gemeinsame Aufführung beider Standorte, also Burg und Süderhastedt, am Freitag. Die zahlreich erschienenen Eltern, Geschwister und weitere Gäste staunten nicht schlecht, als die jungen Trommler mit kraftvollen Klängen die wunderschön geschmückte Sporthalle während ihrer Reise nach Tamborena zum Beben brachten. In selbst hergestellten Tierkostümen zeigten die Kinder, was sie in der Woche gelernt hatten. „Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Freude und Teamgeist die Kinder dabei waren“, schwärmten die Zuschauer auf den Rängen. Die Trommelzauberwoche bleibt bei allen Kindern und Lehrkräften noch lange in guter Erinnerung.